Operationen homöopathisch begleiten
Ob nun stationär oder ambulant, eine Operation ist immer ein [...]
Ob nun stationär oder ambulant, eine Operation ist immer ein [...]
Die Pubertät ist der Lebensabschnitt, in dem die größte Entwicklung [...]
Laut Ärzten und Wissenschaftlern der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Homöopathie (WissHom) liegen eine Vielzahl von positiven randomisierten kontrollierten Studien vor, die eine Wirksamkeit der Homöopathie gegenüber Placebo zeigten, heißt es im Forschungsbericht. Er fasst die Ergebnisse aus rund 300 klinischen Studien, 1800 Experimenten aus der Grundlagenforschung sowie aller bisher durchgeführten Metaanalysen zur Homöopathie zusammen. Das Fazit:
Zur Auswahl der Potenzen Niedrige Potenzen bis D8 bzw. C4 [...]
Was hat die Homöopathie zur Prävention zu sagen? Samuel Hahnemann, [...]
Globuli gegen Neurodermitis, Asthma und Heuschnupfen Unter der Rubrik „Zahl [...]
Dr. Joachim Mayer-Brix ist zweifacher Facharzt für HNO-Heilkunde sowie für Stimm-, [...]
HNO-Heilkunde: Infektionen der oberen Atemwege gehören zu den häufigsten Beschwerden, [...]
Mildenbergers Studie ruft in Erinnerung: Unter den wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Nürnberger Ärzteprozess von 1946 verurteilten Ärzten befand sich kein einziger homöopathischer Arzt. Und das Stichwort „Homöopathie“ kommt in dem ausführlichen Registerband zu den Prozessakten nicht ein einziges Mal vor.
Viele Menschen reagieren bei Stress und Anspannung mit Magenbeschwerden wie Übelkeit, Aufstoßen, Sodbrennen und auch teilweise Magenschmerzen. Hinter diesen Beschwerden können sich funktionelle Störungen ohne Schädigungen der Magenschleimhaut ebenso verbergen wie Magenschleimhautentzündungen und Magengeschwüre.