weniger Antibiotika bei Kindern -
weniger Krankenhaustage
bei Erwachsenen -
weniger Kosten für das System
Homöopathie(Securvita Versorgungsstudie)weiterlesen
Wer Homöopathie nutztweniger Antibiotika bei Kindern -
weniger Krankenhaustage
bei Erwachsenen -
weniger Kosten für das System
Homöopathie(Securvita Versorgungsstudie)weiterlesen
70 Prozent der
Bevölkerung ist offen
für Homöopathie.
(Forsa Umfrage 2021)Weiterlesen
Homöopathie:
1. Wahl im
Bio-Stall
weiterlesen
Homöopathische
Arzneien
gibt es nur
in Apotheken.
Beratung ist wichtig
Weiterlesen
Willkommen zu Homöopathie Online2025-11-28T18:13:15+01:00

Ihr Informationsportal zur Homöopathie

Wir erklären Homöopathie verständlich und gut strukturiert – von den Grundlagen über wichtige homöopathische Arzneimittel (Globuli) bis hin zur sicheren Selbstbehandlung bei verschiedenen akuten und/oder chronischen Beschwerden.

Sie finden bei uns eine Übersicht wichtiger homöopathischer Arzneimittel, qualifizierte Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen sowie Informationen dazu, welche Krankenkassen homöopathische Behandlungen erstatten oder bezuschussen.

Wenn Sie unsere Arbeit für eine qualifizierte Homöopathie unterstützen möchten, informieren wir Sie gerne über eine Mitgliedschaft im BPH.

Homöopathie verstehen

Grundlagen, Methoden und zentrale Prinzipien der Homöopathie – kompakt und nachvollziehbar erklärt.

Grundlagen ansehen

Selbstbehandlung & Mittelwahl

Hinweise zur sicheren Selbstbehandlung sowie ein Überblick über wichtige homöopathische Arzneimittel (Globuli).

Arzneimittel&Anwendung

Mitglied werden & unterstützen

Informationen zur Unterstützung unserer Arbeit – etwa durch eine Mitgliedschaft im BPH oder eine Spende.

Mitgliedschaft

Fachpersonen & Krankenkassen

Qualifizierte Ansprechpartner und Krankenkassen, die Homöopathie unterstützen.

Zur Übersicht
Saisonale Themen

Husten & Schnupfen – was jetzt wichtig ist

In dieser Jahreszeit treten Husten, Schnupfen und Infekte der Atemwege besonders häufig auf. Wir haben Informationen zusammengestellt, wie homöopathische Arzneimittel in solchen Situationen traditionell angewendet werden.

Husten & Atemwege Schnupfen & Erkältung
Saisonale Tipps zur Homöopathie
Herrlich-Gesund – Fieber bei Kindern

„Herrlich-Gesund“ – Tipps zur Kindergesundheit und Homöopathie

„Herrlich-Gesund“ ist eine Video-Reihe mit der Kinderärztin Dr. Midori Herrlich. Sie gibt in kurzen Clips Hinweise und Anregungen rund um die Kindergesundheit sowie dazu, welche Rolle homöopathische Anwendungen im Familienalltag spielen können.

In Folge 3 geht es um das Thema Fieber bei Kindern: Dr. Herrlich erläutert, warum Fieber nicht grundsätzlich gesenkt werden muss, welche Beobachtungen wichtig sind und in welchen Situationen eine ärztliche Abklärung sinnvoll ist.

Die Video-Reihe erscheint regelmäßig auf YouTube, Instagram und Facebook.

„Wie die Homöopathie funktioniert, weiß ich nicht.
Ich weiß aber, dass ich keine Tabletten mehr nehmen muss, keine Übelkeit mehr habe und frei von Migräne-Symptomen leben kann – das ist das, was für mich zählt.“

Matthias Berger

Reisekrankheit, Autoreise, homöopathische MittelHomöopathie
bei
Reisekrankheit
mehr erfahren
Schlaflosigkeit, Schlafstörung, MüdigkeitHomöopathie
bei
Schlafstörungen
mehr erfahren

Aus der Welt der Homöopathie

Umfangreicher als PubMed: Kostenloser Literaturrecherche-Service der Carstens-Stiftung. Europas größte Fachbibliothek für Komplementärmedizin

Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung hat in den vergangenen 30 [...]

KOKON: Deutsche Krebshilfe fördert Verbundprojekt zur Evaluierung von Komplementärmedizin. Neue Strategien zur ganzheitlichen Therapie von Krebs

Welche Angebote und Informationsbedürfnisse zum Thema Komplementärmedizin in der Krebsbehandlung [...]

„Skeptiker“-Kongress: IQWiG-Chef Jürgen Windeler hält „‚Artenschutz‘ der komplementären Medizin in der deutschen Gesundheitsgesetzgebung“ wissenschaftlich und praktisch für unbegründet

Vom 18. bis 20. Mai fand in Berlin der sechste [...]

Teil 3 des Interviews mit Physiker Dr. Stephan Baumgartner. Wasserlinsen-Experimente zeigen spezifische Effekte von hochverdünnten Homöopathika

Können hoch verdünnte und potenzierte Wirkstoffe einen arzneimittelspezifischen therapeutischen Effekt [...]

Teil 2 des Interviews mit Physiker Dr. Stephan Baumgartner. Wasserlinsen-Experimente zeigen spezifische Effekte von hochverdünnten Homöopathika

Können hoch verdünnte und potenzierte Wirkstoffe einen arzneimittelspezifischen therapeutischen Effekt [...]

Wasserlinsen-Experimente zeigen spezifische Effekte von hochverdünnten Homöopathika. Interview mit dem Physiker Dr. Stephan Baumgartner

Können hoch verdünnte und potenzierte Wirkstoffe einen arzneimittelspezifischen therapeutischen Effekt [...]

Herrlich-Gesund – Fieber bei Kindern

Grundlagen der Homöopathie

Die wichtigsten Regeln und Merkmale in der Homöopathie

Die gezielte Arzneimittelwahl mit Hilfe der Ähnlichkeitsregel, die sich nach den individuellen Krankheitszeichen und Persönlichkeitsmerkmalen des Patienten richtet und die Verwendung der Arzneimittel in potenzierter Form. Weitere Informationen: Die Potenzen

Die Ähnlichkeitsregel

Similia similibus curentur – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt. Die Ähnlichkeitsregel ist das Grundprinzip der Homöopathie. Nur dasjenige homöopathische Arzneimittel kann wirken, welches in einer Prüfung am Gesunden genau die Symptome hervorgerufen hat, an denen der Erkrankte leidet. Kaffee kann das Mittel gegen Schlaflosigkeit sein. Die Zwiebel als homöopathische Arznei zubereitet kann einen Schnupfen mit tränenden und juckenden Augen heilen, bei dem ein wässriges und wund machendes Nasensekret ständigen Niesreiz entstehen lässt.

Nach oben