Alles Placebo in der Schulmedizin? Interview mit Prof. Dr. Stefan Schmidt von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt Oder
Seit ihren Anfängen zu Beginn der Neunzigerjahre entwickelt sich die [...]
Seit ihren Anfängen zu Beginn der Neunzigerjahre entwickelt sich die [...]
Von Cornelia Bajic Medizinische Leitlinien gelten als wichtiges Instrument, um [...]
Handelt es sich bei der Homöopathie um eine verdeckte, aber [...]
Am 6. April fanden in Berlin die 6. Komplementärmedizinischen Gespräche [...]
Akne ist eine Hauterkrankung, die oftmals in der Pubertät beginnt [...]
Die Homöopathie hat sich zu einem festen Bestandteil der Medizin [...]
Die Abkürzung „CAM“ steht in der wissenschaftlichen Literatur für „Complementary [...]
Von Cornelia Bajic und Curt Kösters Ein offener Brief an [...]
Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften, kurz GWUP, fordert [...]
Die Schulmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten beeindruckende Erfolge im [...]