Ihr Informationsportal zur Homöopathie
Wir erklären Homöopathie verständlich und seriös – von den Grundlagen über wichtige homöopathische Arzneimittel (Globuli) bis hin zur sicheren Selbstbehandlung bei typischen Beschwerden wie Husten oder Erkältungen. Wenn Sie homöopathische Mittel selbst anwenden möchten, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten homöopathischen Arzneimittel
Außerdem finden Sie bei uns qualifizierte Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen, die eine geprüfte Weiterbildung in Homöopathie abgeschlossen haben.
Erfahren Sie, welche Krankenkassen homöopathische Behandlungen erstatten oder bezuschussen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, informieren wir Sie gerne über eine Mitgliedschaft im BPH.
Homöopathie verstehen
Grundlagen, Methoden und zentrale Prinzipien der Homöopathie – klar erklärt und gut strukturiert.
Grundlagen ansehenSelbstbehandlung & Mittelwahl
Praktische Hinweise zur sicheren Selbstbehandlung und ein Überblick über wichtige homöopathische Arzneimittel (Globuli).
Arzneimittel&AnwendungMitglied werden & unterstützen
Stärken Sie unsere Arbeit für qualifizierte Homöopathie – durch eine Mitgliedschaft im BPH oder eine Spende.
MitgliedschaftFachpersonen & Krankenkassen
Ärzt:innen und Heilpraktiker:innen mit geprüfter Weiterbildung sowie Krankenkassen, die homöopathische Behandlungen erstatten.
Zur Übersicht
„Herrlich-Gesund“ – Tipps zur Kindergesundheit und Homöopathie
„Herrlich-Gesund“ heißt unsere neue Reihe mit der Kinderärztin Dr. Midori Herrlich. Hier dreht sich alles um Homöopathie und Familiengesundheit.
Per Video in kurzen Clips gibt Dr. Herrlich ab jetzt regelmäßig praktische Tipps für Eltern und zeigt, wie Homöopathie im Alltag helfen kann.
In Folge 3 heißt es: Fieber ist kein Grund zur Panik – Fieber ist Teil der Lösung. Die homöopathisch tätige Kinderärztin erklärt, warum Fieber nicht routinemäßig gesenkt werden sollte – und welche Ausnahmen es gibt.
Die Video-Reihe erscheint auf YouTube, Instagram und Facebook.
Grundlagen der Homöopathie
Die wichtigsten Regeln und Merkmale in der Homöopathie
Die gezielte Arzneimittelwahl mit Hilfe der Ähnlichkeitsregel, die sich nach den individuellen Krankheitszeichen und Persönlichkeitsmerkmalen des Patienten richtet und die Verwendung der Arzneimittel in potenzierter Form. Weitere Informationen: Die Potenzen
Die Ähnlichkeitsregel
Similia similibus curentur – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt. Die Ähnlichkeitsregel ist das Grundprinzip der Homöopathie. Nur dasjenige homöopathische Arzneimittel kann wirken, welches in einer Prüfung am Gesunden genau die Symptome hervorgerufen hat, an denen der Erkrankte leidet. Kaffee kann das Mittel gegen Schlaflosigkeit sein. Die Zwiebel als homöopathische Arznei zubereitet kann einen Schnupfen mit tränenden und juckenden Augen heilen, bei dem ein wässriges und wund machendes Nasensekret ständigen Niesreiz entstehen lässt.
















