Berlin, 11. Februar 2025. Fakten zu Heuschnupfen und Homöopathie zu Beginn der neuen Heuschnupfensaison, zusammengestellt vom Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH). Die Pollen von der Haselnuss sind bereits unterwegs, ebenso die ersten Ulmen- und Pappelpollen. Wir erklären, welche Symptome der Heuschnupfen Allergikern das Leben schwer macht und mit welchen homöopathischen Arzneimitteln wir unser Immunsystem stärker machen können.
Was ist eine Allergie?
Eine Allergie ist eine überzogene Entzündungsreaktion des Immunsystems auf einen an sich harmlosen Reiz: ein Allergen. Dadurch unterscheidet sich eine Allergie von einer Infektion (Reaktion auf einen Krankheitserreger, z. B. ein Virus) oder einer Entzündung durch mechanische bzw. physikalische Läsion (z. B. eine Schnittverletzung oder ein Sonnenbrand). Die Medizin unterscheidet vier Allergietypen. Der häufigste Allergietyp ist der Typ I, auch Atopie genannt. Zu dieser Kategorie gehören u. a. der Heuschnupfen, das Heuasthma sowie allergische Reaktionen auf Tiergifte (z. B. Insektenstiche) oder Lebensmittel.
Was ist ein Heuschnupfen?
Die allergische Reaktion auf Pollen von Blüten oder Gräsern mit Symptomen eines Schnupfens (Rhinitis) oder mit Atemnot (Asthma) nennt man gewöhnlich Heuschnupfen bzw. Heuasthma, oder genauer: saisonal bedingte Rhinitis bzw. exogenes (allergisches) Asthma.
Wie Heuschnupfen erkennen?
Sie sind erstmalig und plötzlich im Frühjahr oder Sommer wie „erkältet“: Sie müssen (viel!) niesen, die Nase läuft, meistens ist das Sekret farblos, wässrig und reichlich. Nach einiger Zeit schwillt die Nasenschleimhaut und Sie bekommen schlecht Luft (obwohl die Nase eventuell immer noch tropft). Es können sich Allgemeinsymptome wie z. B. Müdigkeit (meistens „um die Augen“) hinzugesellen.
Ist es Heuschnupfen?
Fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt! Sie können auch pragmatisch die Diagnose durch einen Therapieversuch selbst stellen: Besorgen Sie sich ein freiverkäufliches Medikament aus der Apotheke, z. B. ein Ceterizin-Präparat, und nehmen Sie dieses nach Vorschrift des Beipackzettels ein. Wenn Ihr Schnupfen dadurch besser wird, erhärtet sich der Verdacht, dass es sich um einen Heuschnupfen handelt.
Wenn Sie (zusätzlich) Atemnot verspüren, müssen Sie eine Fachärztin oder einen Facharzt für Allergologie konsultieren, denn bei Asthma sind die Beschwerden und die möglichen Komplikationen schwerer und benötigen eine genaue ärztliche Diagnose!
Für eine genaue Bestimmung des Allergens müssen Sie sich fachärztlich untersuchen lassen! Nur dadurch können Sie u. U. das Allergen vermeiden.
Bewährte homöopathische Arzneimittel bei Heuschnupfen
Allium cepa – Küchenzwiebel
Klarer, extremer Fließschnupfen. Die Nase läuft nach heftigen Niesanfällen, besonders zu Beginn einer allergischen Episode. Das wässrige Sekret hört auf zu fließen an der frischen Luft, beginnt aber gleich wieder in geschlossenen (warmen) Räumen. Nach einen oder zwei Tagen ist die Haut unter der Nasenöffnung sehr rot und wund. Die Tränen dagegen sind mild, nicht wundmachend. Mögliche Begleitsymptome: Schläfrigkeitsgefühl, „Augenmüdigkeit“ oder „Stirnmüdigkeit“, als ob ein Gewicht zwischen den Augenbrauen drücken würde.
Arsenicum album – weißes Arsenik
Vor allem bei allergischem Asthma angezeigt. Hustenanfälle treten während der Nacht und nach dem Hinlegen auf. Sie werden gebessert durch warme Getränke. Bei einem Schnupfen unerlässliches Symptom: Das Sekret ist flüssig und brennend. Wichtige Begleitsymptome: Ängstlichkeit, Unruhe, Frostigkeit
Euphrasia – Augentrost
Augentrost wird bei Bindehautentzündungen sehr häufig empfohlenen. Typisch ist, dass die Tränen wundmachend und brennend sind, das Nasensekret dagegen mild. Das ist genau das Gegenteil von Allium cepa (s. o.).
Gelsemium – Wilder Jasmin
Allergische Episode begleitet von Schwäche und Benommenheit und auch nicht selten von Kopfschmerzen, vor allem am Hinterkopf, an der Stirn oder vom Hinterkopf zur Stirn. Die Kopfschmerzen bessern nicht nach (reichlichem) Harnabgang.
Natrium muriaticum
Der Heuschnupfen ist häufig chronisch-rezidivierend. Akute Episode mit wässrigem, wundmachendem und manchmal salzigem Sekret. Der Patient hat das Gefühl, niesen zu müssen, leider aber vergeblich. Begleitsymptom: Geruchs- und Geschmacksverlust.
Nux vomica – Brechnuss
Dieser (Heu)Schnupfen macht es doppelt schwer: Nicht nur läuft die Nase wässrig und reichlich, sondern die Atmung ist auch behindert! Der Fließschnupfen ist schlimmer im Freien, besser in warmen Räumen (in dieser Hinsicht das Gegenteil von Allium cepa, s. o.). Häufig ist der Patient gegen Luftzug sehr empfindlich, was zu Niesattacken und plötzlicher Frostigkeit führen kann. Bindehautentzündung: Nicht selten schmerzhaft, mit Lichtscheu, Brennen und Trockenheit der Augen. Bei Nux vomica ist ein allergischer Schnupfen häufig durch Stress verstärkt und von Nervosität und Ruhelosigkeit bis hin zur Reizbarkeit begleitet. Eine Abgrenzung von Arsenicum oder Nitricum acidum kann schwierig sein und gehört in die Hände eines professionellen Praktikers!
Pulsatilla – Wiesenküchenschelle
Die Patientin braucht unbedingt frische Luft, aber bei Heuschnupfen muss sie sie im Freien vermeiden. [Nicht selten genießt sie deshalb besonders eine kühle Klimaanlage, zum Beispiel im Auto (mit Pollenfilter!) oder im Kaufhaus]. Bei Heuschnupfen häufig Geschmacksverlust. Bei allergischem Asthma Hustenanfälle nachts, trockener Husten abends, lockerer am Morgen. Tränenfluss beim Husten, manchmal auch leichte Harninkontinenz.
Sabadilla – Läusesamen
Extrem lange Attacken von bis zu 20-mal Niesen! Hinterher ist der Patient „fix und alle“ und kann kaum noch Luft holen, manchmal bis hin zu Schwindelgefühl. Die Niesattacken treten plötzlich und in der Regel nach längeren Intervallen von mehreren Stunden ein.
Weitere Fakten zu Heuschnupfen und Homöopathie
- In der Rubrik „Behandlung“ der BPH-Webseite finden Sie viele weitere Informationen über die Selbstmedikation und die Beschreibungen von Arzneimitteln und Erkrankungen.
- Informationen zur Selbstbehandlung mit Homöopathie, Arzneimittelbildern und Erkrankungen erhalten Sie hier.
-
Heuschnupfen und Homöopathie – Sechs wichtige homöopathische Arzneimittel. Zum Beitrag.
-
Podcast: Homöopathie bei Heuschnupfen und Allergien
- BPH-Broschüre Homöopathie to go können Sie durchblättern und online für 5,50 Euro bestellen.
Thema: Fakten zu Heuschnupfen und Homöopathie
Verwandte Themen: