Aktuelles
Der BPH-Blog ist ein lebendiges Journal, in dem wir aus und über die Homöopathie berichten, dokumentieren und kommentieren.
Causticum, Ätzstoff – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 22. März 2023. Causticum, der "Ätzstoff", wird in Teil 18 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres Arzneimittelbild [...]
Carbo vegetabilis, die Holzkohle – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 15. März 2023. Carbo vegetabilis, die Holzkohle, wird in Teil 17 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres [...]
Krankenkasse wechseln, so geht`s
Berlin, 13. März 2023. Krankenkasse wechseln ist unkompliziert. Als Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) empfehlen wir Ihnen dann die Krankenkasse zu wechseln, wenn zuvor angebotene Leistungen, die Ihnen wichtig sind [...]
Cantharis, die spanische Fliege – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 8. März 2023. Cantharis, die spanische Fliege, wird in Teil 16 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres [...]
BPH Webinar, 7. März: Immer wieder Infekte – wie die Homöopathie helfen kann
Berlin, 28. Februar 2023. Besonders im vergangenen Winter gab es viele Menschen, die immer wieder mit Infekten zu kämpfen hatten: Atemwegsinfekte, häufig langwierig oder mit kompliziertem Verlauf, Blasenentzündungen, Nebenhöhlenentzündungen, Magen-Darminfekte [...]
Heuschnupfen und Homöopathie – Sechs wichtige homöopathische Arzneimittel
Wenn die Pollen von Gräsern und Bäumen unterwegs sind, gibt es für Allergiker kaum eine Chance, ihnen zu entkommen, sie sind überall. Die Pollen von Birke, Erle, Haselnuss, Roggen und den Kräutern Beifuß und Wegerich gelangen als feinster Staub in die Schleimhäute der Augen und in die oberen Atemwege und führen innerhalb kürzester Zeit zu den Symptomen tränende Augen, Niesen, Fließschnupfen, Husten oder Atemnot. Der Allergiker fühlt sich schlapp und gelegentlich kommt ein leichtes Fieber hinzu. Heuschnupfen muss behandelt werden, denn die Beschwerden der oberen Atemwege können sich auf die Bronchien verlagern.
Fastenzeit: Gesund bleiben – auch ohne Homöopathie
Berlin, 23. Februar 2023. Fasten ist in allen Kulturen und Religionen der Welt bekannt und kommt zur Gesunderhaltung, zur „geistigen und körperlichen Reinigung“ und nicht zuletzt als Ritual zur inneren [...]
Calcium carbonicum, Austernschalenkalk – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 23. Februar 2023. Calcium carbonicum, der Austernschalenkalk wird in Teil 14 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres [...]
Gesetzliche Krankenkassen erstatten Homöopathie
Berlin, 14. Februar 2023. Gesetzliche Krankenkassen bieten überwiegend ihren Versicherten die ärztlich-homöopathische Behandlung bei einem Vertragsarzt an. Dazu haben diese Krankenkassen mit einem Anbieter, wie z.B. der MGL Managementgesellschaft für [...]
Calendula, Ringelblume – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 15. Februar 2023. Calendula, Ringelblume, wird in Teil 13 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres Arzneimittelbild von [...]