Aktuelles
Der BPH-Blog ist ein lebendiges Journal, in dem wir aus und über die Homöopathie berichten, dokumentieren und kommentieren.
Ferrum phosphoricum, Eisenphosphat – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 30. Mai 2023. Ferrum phosphoricum, Eisenphosphat, wird in Teil 28 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres Arzneimittelbild [...]
Euphrasia officinalis, der Augentrost – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 24. Mai 2023. Euphrasia officinalis, der Augentrost, wird in Teil 27 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres [...]
Eupatorium, der Wasserhanf – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 17. Mai 2023. Eupatorium, der Wasserhanf, wird in Teil 26 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres Arzneimittelbild [...]
Wissenschaft: Homöopathie kann Durchfall bei Ferkeln um das 6-Fache reduzieren
Berlin, 15. Mai 2023. Eine Homöopathie Studie bei Durchfall von Ferkeln liefert uns wichtige Studienergebnisse: der Durchfall bei Ferkeln kann um das 6-Fache reduziert werden. Dieses Ergebniss bestätigt auch die [...]
Dulcamara, der Bittersüß – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 10. Mai 2023. Dulcamara, der Bittersüß, wird in Teil 25 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres Arzneimittelbild [...]
Drosera, der Sonnentau – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 3. Mai 2023. Drosera, Sonnentau, wird in Teil 24 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres Arzneimittelbild von [...]
Erfahrung: Wie ich durch Homöopathie konventionelle Arzneien verringern konnte
Berlin, 27. April 2023. Ihre Erfahrung mit Homöopathie erzählt uns Cordula S., 66 Jahre, Grundschullehrerin im Ruhestand. Sie berichtet, warum sie sich der Homöopathie zuwendete und nicht ganz auf konventionelle [...]
Conium, gefleckter Schierling – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 26. April 2023. Conium, gefleckter Schierling, wird in Teil 23 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres Arzneimittelbild [...]
Verletzungen und Wunden – diese Homöopathie-Arzneien helfen
Berlin, 20. April 2023. Bei Verletzungen und Wunden können generell alle homöopathischen Arzneimittel in Frage kommen. In der Praxis zeigt sich aber, dass bestimmte Arzneimittel - vorzugsweise einige pflanzliche - [...]
Colocynthis, die Koloquinte – Homöopathie-Arzneien von A-Z
Berlin, 19. April 2023. Colocynthis, die Koloquinte wird in Teil 22 der Serie über homöopathische Arzneimittel des Bundesverbandes Patienten für Homöopathie (BPH) vorgestellt. Jeden Mittwoch gibt es ein weiteres Arzneimittelbild [...]