Berlin, 2. September 2025. Magen-Darm-Infekte bei Kindern können homöopathisch begleitet werden, sagt Kinderärztin Dr. Midori Herrlich in Folge 4 der BPH-Videoreihe ‚Herrlich Gesund‘. Die homöopathisch tätige Kinderärztin erklärt Eltern Schritt für Schritt wie sie mit Magen-Darm Infekten ihrer Kinder verantwortungsvoll umgehen können – und wann professionelle Hilfe nötig ist. Hier geht`s direkt zum BPH-YouTube Kanal

Was tun, wenn Kinder Magen-Darm Infekte haben?

Hast du dich schon einmal gefragt, wie du dein Kind begleiten kannst, wenn es einen Magen-Darm-Infekt hat? Und ob dabei ein homöopathisches Mittel sinnvoll sein kann?

Ein homöopathisches Mittel kann immer dann hilfreich sein, wenn du das Gefühl hast, dein Kind braucht Unterstützung, die Selbstheilungskräfte könnten ein wenig angeregt werden oder der Infekt löst sich nicht so recht von allein.

Braucht mein Kind überhaupt ein Medikament?

Die erste Frage lautet: Wie geht es meinem Kind?

  • Reichen Hausmittel aus?
  • Wirkt es noch kräftig genug, um den Infekt allein zu bewältigen?
  • Oder steckt der Körper fest und braucht Unterstützung?
  • Wenn du spürst, dass dein Kind Hilfe braucht, kannst du nach einem passenden homöopathischen Mittel suchen.

Das passende Mittel finden – den Auslöser erkennen

Gab es einen konkreten Auslöser?

  • Verdorbenes Essen
  • Verkühlung
  • Ansteckung in der Familie

Wenn du einen Auslöser findest, lohnt es sich, zuerst dort nach den passenden Mitteln zu schauen.

Hauptbeschwerde bestimmen

Falls kein klarer Auslöser da ist, schau dir die Hauptbeschwerde an: Erbrechen oder Durchfall?

Beispiele beim Erbrechen:

  • Erbrechen ohne Besserung → Ipecacuanha
  • Sofortiges Erbrechen nach kaltem Trinken → Arsenicum album
  • Erbrechen erst nach einiger Zeit, wenn das Getrunkene warm geworden ist → Phosphorus

Beispiele beim Durchfall:

  • Besonders wässrig, häufig oder erschöpfend?
  • Fühlt sich das Kind danach besser oder nicht?
  • Wenn Erbrechen, Durchfall, Erschöpfung und Frieren zusammentreffen, passt oft Arsenicum album.

Gut zu wissen: In der homöopathischen Hausapotheke sind meist die gängigsten Mittel enthalten – und die reichen oft aus, um typische Infekte gut in den Griff zu bekommen.

Anwendung des homöopathischen Arzneimittels

Wenn du dich für ein Mittel entschieden hast:

  • Gib es am besten in C30-Potenz.
  • Wiederhole es nach jedem Erbrechen oder Durchfall.
  • Gerne in Wasser aufgelöst („verkleppert“).

Wenn nach vier bis fünf Gaben keine Besserung eintritt:

  • Prüfe noch einmal die Symptome.
  • Eventuell ein anderes Mittel wählen.
  • Oder ärztlichen Rat einholen.

Wann zum Arzt?

Sprich mit Homöopath*in, Kinderärztin oder Hausarzt, wenn:

  • sich der Allgemeinzustand verschlechtert,
  • das Bauchgefühl sagt, dass „etwas nicht stimmt“,
  • Alarmsymptome auftreten (starke Bauchschmerzen, Flüssigkeitsverlust, etc.).

Fazit

Die üblichen Magen-Darm-Infekte, die fast alle Eltern kennen, kannst du zunächst mit Hausmitteln und homöopathischen Mitteln selbst begleiten. Vertraue dabei deinem Bauchgefühl – und suche ärztliche Hilfe, wenn es dir notwendig erscheint.

Die BPH-Video-Reihe Herrlich-Gesund

  • Folge 4 – Magen-Darm Infekte. Zum Video
  • Folge 3 – Fieber ist kein Grund zur Panik. Zum Video
  • Folge 2 – Was tun bei Insektenstichen? Zum Video
  • Folge 1 – Kinderärztin rät zur homöopathischen Hausapotheke. Zum Video

Keine Folge verpassen? BPH-Youtube Kanal abonnieren!

Unsere Expertin: Hier könnt ihr Dr. Midori Herrlich kennenlernen: dr-herrlich.de oder ihr auf Insta folgen.


Thema: Herrlich-Gesund: Magen-Darm Infekte bei Kindern

 


 

Verwandte Themen: