|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
seit Jahren attackiert die SPD die Homöopathie. Nun im Namen der Hamburger SPD auf dem Bundesparteitag vom 27.-29. Juni. Dort soll den homöopathischen Arzneimitteln ihr Apothekenstatus genommen werden. Vor einer angeblichen Wirkungslosigkeit möchten die Genossen per Hinweis die Bevölkerung auf den Packungen warnen. Rund 30 Millionen Menschen nutzen in Deutschland Homöopathie - vor Globuli müssen wir nicht gewarnt werden!
Wir finden diese Politik übergriffig, zumal sie nicht begründet wird. Liebe Delegierten, wenn gesagt wird, dass es „keinerlei medizinische oder wissenschaftliche Belege“ für eine Wirksamkeit gebe, dann stimmt das nicht. Es gibt sie, sowohl in der Praxis als auch im Labor. Wenn Sie sich vor der Abstimmung noch informieren möchten, dann sprechen Sie uns an.
Wir wünschen euch eine gute gesunde Zeit! Herzliche Grüße, Meinolf Stromberg, BPH-Vorsitzender
|
|
|
|
|
|
SPD attackiert die Homöopathie
|
|
|
|
|
|
|
Die Sozialdemokraten werden auf ihrem Bundesparteitag vom 27.-29. Juni über die Zukunft homöopathischer Arzneimittel abstimmen. Ein Antrag möchte Globuli aus der Apotheke verweisen und mit Warnhinweisen versehen. Wieder einmal attackiert die SPD die Homöopathie. Die Argumentation des Antrags beruft sich auf einen reduktionistischen Wissenschaftsbegriff, der der Realität individueller Heilungsverläufe und der Vielfalt therapeutischer Bedürfnisse nicht gerecht wird. Dies führt zu einer politischen Entscheidung, die Wahlfreiheit und Therapiesouveränität de facto einschränkt – und viele Patientinnen und Patienten in ihrer Entscheidungsfreiheit marginalisiert. Neben den therapeutischen Erfolgen in der Praxis wissen wir, dass auch die wissenschaftliche Evidenz gegeben ist. Die aktuelle Studienlage – etwa das systematische Review von Hamre und Kiene (2023) – zeigt: Homöopathie wirkt über Placebo hinaus. Wer diese Daten ignoriert oder diskreditiert, betreibt keine Wissenschaft, sondern Ideologie.
|
|
|
|
|
|
|
Stoppt Antrag G28 - Schreibe der SPD
|
|
|
|
|
|
|
Die Delegierten der Länder, die zum Parteitag fahren und dort abstimmen, orientieren sich an ihrem politischen Umfeld – also auch an dir! Jetzt zählt jede Stimme. Zeig deinem SPD-Landesverband, wie wichtig dir eine vielfältige, demokratische Gesundheitsversorgung ist. Die Bürgerkampagne 'weil`s hilft!' hat Adressen zusammengestellt und ein Musteranschreiben formuliert. Bisher haben bereits tausende von Menschen an die SPD geschrieben - per Mail oder per Briefpost. Mach auch du mit!
|
|
|
|
|
|
|
Mitglied werden im BPH
Werde Teil der Homöopathie-Community und stärke den BPH mit deiner Stimme - wir freuen uns auf dich. Wir machen uns stark für die Homöopathie im Gesundheitssystem - und wir machen uns stark für deine Gesundheit. Mitglied werden für 35,- Euro im Jahr und zum Beispiel kostenfrei die BPH-Broschüren im Mitgliederbereich nutzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Arzneimittelbilder vorgestellt
|
|
|
|
|
|
|
Apis - wenn Insekten stechen
|
|
|
|
|
|
|
Wenn euch ein Insekt gestochen hat und der Stich entwickelt diese Symptome, dann ist Apis das bewährte Mittel:
- Schmerzen meist brennend, stechend, beißend
- Brennende Hitze
- Empfindlichkeit auf Berührung
- Meist blasse oder blassrote Schwellung oder allgemeine Aufgedunsenheit
|
|
|
|
|
|
|
|
Die 1. Folge von 'Herrlich-Gesund' in Kurz-Videos
|
|
|
|
|
|
|
In Folge 1 der neuen BPH-Video-Reihe stellt Kinderärztin Dr. Midori Herrlich Sinn & Zweck einer 'Homöopathischen Hausapotheke' vor. Wenn ihr nicht gleich das ganze Video anschauen möchtet, bieten wir es euch in kurzen Häppchen - in Shorts - an. Klickt mal rein.
|
|
|
|
|
|
|
Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich in unsere Newsletter-Liste eingetragen haben. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden. © 2025 Bundesverband Patienten für Homöopathie e.V., All rights reserved. Am Eichenkamp 9 33184 Altenbeken Impressum - Datenschutz Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
|
|
|
|
|
|