1_Logo_BPH_07_18 a

Liebe Leserinnen und Leser,

im Juni-Newsletter hatten wir ausgerufen "Macht mit!" und bleibt aktiv, denn die Gesundheitspolitik hat keine Sommer-Pause. Wir befinden uns mitten im Beratungsprozess um das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GSVG) und damit um die Zukunft der Homöopathie in der GKV. Viele von euch wurden aktiv und haben Politikerinnen und Politikern im Bundestag geschrieben und von ihren Homöopathie-Erfahrungen berichtet. Wir dokumentieren auf der BPH-Seite einige dieser Briefe - der Link ist unten im Text - und freuen uns, wenn ihr uns noch ganz viele Briefe schickt.
Der nächste BPH-Newsletter erscheint im September. Bis dahin haben wir viel vor: Wir erarbeiten gerade eine neue Grafik für unseren Social-Media Auftritt und werden ihn um Instagram (aktivieren wir wieder) und LinkedIn erweitern. Wir sind gespannt, wie euch das gefällt - aber schon jetzt könnt ihr dem BPH auf Facebook und X - Twitter folgen.

Mit herzlichen sommerlichen Grüßen,
Meinolf Stromberg, BPH-Vorsitzender
Meinolf Stromberg ist Vorsitzender des BPH

Die Zahl

60 Prozent


der Deutschen finden es laut einer Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH) gut, wenn die Apothekerin oder der Apotheker von sich aus auch ein homöopathisches oder anthroposophisches Arzneimittel anbietet, berichtet die Pharmazeutische Zeitung im Mai 2023.
Gesundheitspolitik

Patienten-Post für Politikerinnen und Politiker

Wir haben dazu aufgerufen, Politikerinnen und Politiker zu schreiben und von den eigenen Erfahrungen mit Homöopathie zu berichten. Denn so erhalten die, die über unser Gesundheitssystem letztlich entscheiden, Informationen über Gesundheit und Homöopathie direkt von Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand. Es wurden bereits viele Briefe geschrieben, hier ein paar Zitate:
  • Eine Patientin rechnet vor: Die Krankenkasse sparte durch Homöopathie rund 50 € x 12 Monate x 25 Jahre = 15.000 €!
  • Es ist Ihre Pflicht, die Interessen ALLER Patientinnen und Patienten zu hören und zu berücksichtigen!
  • Nie mehr möchte ich auf diese zusätzliche Heilkunst Homöopathie verzichten.
  • Ich möchte weder Schulmedizin noch Homöopathie missen.
  • Ich hatte als junge Frau eine chronische Blasenentzündung. Mit Hilfe der Homöopathie wurde sie dauerhaft geheilt, ohne Antibiotikum.
Inzwischen sind vier Beiträge auf der BPH-Webseite erschienen:
Es müssen aber noch viel mehr Briefe werden! Wir haben einen Musterbrief und viele Argumente zusammengestellt, die ihr hier lesen könnt.
Landesärztekammer: Keine Homöopathie-Weiterbildung mehr in Baden-Württemberg

Was das Aus der ärztlichen Weiterbildung Homöopathie für Patienten heißt

Die Delegierten der Landesärztekammer Baden-Württemberg haben am 20. Juli 2024 die Weiterbildung Homöopathie mit 52 zu 31 Stimmen bei 9 Enthaltungen gestrichen. Damit haben die 52 Homöopathie-Gegner und -Gegnerinnen im Ärzteparlament auch den erklärten Patientenwunsch ignoriert, in Zukunft von qualifizierten homöopathisch-tätigen Ärztinnen und Ärzten behandelt zu werden.
Das Aus der ärztlichen Weiterbildung Homöopathie in Baden-Württemberg und in anderen Ländern heißt für Patientinnen und Patienten
  • zunächst gar nichts.
  • Homöopathie wird durch diesen Beschluss nicht Verboten und
  • kann weiterhin von Ärztinnen und Ärzten angeboten werden.
  • Heilpraktiker:innen betrifft dieser Beschluss in keiner Weise.
  • Auch können Krankenkassen die Homöopathie weiterhin als freiwillige Leistung anbieten und
  • die Apothekenpflicht der homöopathischen Arzneimittel bleibt bestehen.
Einen ausführlichen Beitrag lest ihr hier.

Der Tipp: 25 homöopathishe Arzneimittel für die Haus- und Reiseapotheke

Eine homöopathische Haus- und Reiseapotheke sollte in keinem Haushalt und auf keiner Reise fehlen. Man kann sie sich in der Apotheke kaufen oder nach dem persönlichen Bedarf zusammenstellen. Wir schlagen euch 25 Arzneien in der Potenz C 12 vor, die ein sehr großes Spektrum in der Selbstmedikation abdecken.
Von Aconitum napellus, der Sturmhut, bis Symphytum, der Beinwell, stellen wir alle wichtigen Arzneien vor, mit denen ihr leichtere Erkrankungen, Verletzungen und psychisches Befinden behandeln könnt. Zur Haus- und Reiseapotheke.
Ferrum phosphoricum, Eisenphosphat
Deine Homöopathie-Erfahrung
Tag des Patienten

Ich wende Homöopathie an, weil...

Wir möchten es von dir wissen: Warum setzt du auf Homöopathie? Nimm den Satzanfang: 'Ich wende Homöopathie an, weil...' und vollende ihn. Du kannst uns ausführlich oder kurz schreiben, mit oder ohne deinen Namen. Wir möchten auf jeden Fall möglichst viele Berichte veröffentlichen, denn was Patientinnen und Patienten berichten wird wahrgenommen.

Mitglied werden in einer aktiven & starken Community

Jetzt Mitglied werden im BPH, denn nur mit vereinten Kräften können wir eine noch stärkere Gemeinschaft werden. Denn stark müssen wir sein im Gespräch mit der Politik, mit Medien und in unserer täglichen Öffentlichkeitsarbeit.
Wir vernetzen, informieren und beraten. Mitglied werden heißt:
  • Homöopathie Freundinnen und Freunde kennenlernen
  • Erfahrung und Wissen über Gesundheit austauschen
  • die BPH-Buchreihe & Webinare exklusiv nutzen
  • Beratung von Therapeuten in Anspruch nehmen.

Wir freuen uns auf euch!! Hier direkt Mitglied werden.

Header_Hom_to_go_1300x500_02_20

Homöopathie to go - die Broschüre für Ihre Gesundheit

Hier können Sie mal hineinblättern, sich das Inhaltsverzeichnis ansehen und in ein Kapitel hineinlesen. Schauen Sie mal rein. Die Broschüre gibt Ihnen Tipps zur Behandlung von akuten Erkrankungen und leichteren Verletzungen. 72 Seiten, Broschur, 5,50 Euro - direkt hier bestellen.
Immer aktuell informiert: Folgen Sie uns auf Facebook 👍 und Twitter ❤️.
Email Marketing Powered by MailPoet