Drei Viertel der Deutschen sind offen für Homöopathie
Auch bei Allergien, Kopfschmerzen, Husten, Magenbeschwerden und Erschöpfungszuständen (je rund 50 Prozent) wird Homöopathie vergleichsweise häufig genannt.
Auch bei Allergien, Kopfschmerzen, Husten, Magenbeschwerden und Erschöpfungszuständen (je rund 50 Prozent) wird Homöopathie vergleichsweise häufig genannt.
Homöopathie und andere komplementärmedizinische Methoden werden Regelleistung der schweizerischen Krankenversicherung, dies wurde jetzt vom Eidgenössischen Departement des Innern (EDI) beschlossen.
Studie: Unter ärztlicher Homöopathie besserten sich bei rund 85 Prozent der Patienten die körperlichen Beschwerden. - Etwa die Hälfte war chronisch erkrankt.
Morgen (25.11.2015) wendet sich Stern-TV der Homöopathie zu. Zu Gast sind die Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams und Cornelia Bajic, 1. Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ).
Mediziner schlagen Alarm: Rund 900.000 Patienten infizieren sich pro Jahr in deutschen Krankenhäusern mit gefährlichen Krankheitserregern, etwa 30.000 Menschen sterben alljährlich an diesen Klinikkeimen. Inwieweit ist die Homöopathie eine Heilmethode, die dazu geeignet ist, Antibiotika in der ärztlichen Praxis einzusparen?
„Die geringe Anzahl von Unterzeichnern zeigt sehr deutlich, dass die oft sehr vehement auftretenden Homöopathie-Kritiker nur eine sehr kleine gesellschaftliche Randgruppe darstellen“, urteilt Cornelia Bajic, 1. Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ).
Schlagabtausch: Im Folgenden beantworten das Bundesgesundheitsministerium und die erste Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ), Cornelia Bajic, jeweils die gleichen brisanten Fragen. Individuelle Impfentscheidung oder Impfzwang? Schutz bürgerlicher Freiheitsrechte oder Legitimität staatlicher Macht?
Warum Menschen verunsichert sind und Impfungen hinterfragen oder sich nicht so verhalten, wie es die Ständige Impfkommission (STIKO) erwartet, wurde nicht hinterfragt. Kritik an Impfungen wurde als Verschwörungstheorie kommentiert. Frank Plasberg ließ sich die Moderation von von Hirschhausen aus der Hand nehmen, dem man „vor der Sendung ein paar Globuli gegen Bluthochdruck (hätte) verabreichen sollen“, schreibt Die Welt.
Gegen den Impfzwang! – Auch bei Masern. Stellungnahme von Cornelia Bajic, 1. Vorsitzende des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ), zum Thema Impfpflicht.
Mitte Oktober reiste für drei Wochen ein vierköpfiges internationales Ärzteteam [...]