Homöopathische Arzneien P
Wir stellen folgende Homöopathische Arzneien mit P vor:
- Petroleum, das Steinöl.
Petroleum ist als homöopathisches Mittel für die sog. Reisekrankheit bekannt, mit Übelkeit, Schwindel, Schwangerschaftserbrechen, Hörminderung durch Tubenkatarrh, aber auch in chronischen Fällen bei trockenen Ekzemen ist Petroleum eine hilfreiche homöopathische Arznei. - Phosphorus – Phosphor, der Lichträger. Phosphorus hat einen sehr großen Wirkungsbereich. Insbesondere findet er bei Halsentzündungen, Husten, Erkrankungen der unteren Atemwege, Magen-Darm-Infekten, Blutungen, Kopfschmerzen, Schwindel und eitrigen Prozessen Anwendung. Große Erschöpfung, (Kreislauf-)Schwäche mit Herzklopfen, Empfindlichkeit und Überreaktion auf äußere Reize.
- Phytolacca – Kermesbeere
Die Arznei Phytolacca bewährt sich bei Hals- und Mandelentzündungen mit starken Schmerzen beim Schlucken, außerdem bei Entzündungen der weiblichen Brust sowie bei Beschwerden von Rücken und Gelenken. - Podophyllum (peltatum), wörtlich: das Fußblatt
Podophyllum hat einen starken Bezug zum Magen-Darm-Trakt. Brechdurchfall, Durchfälle am frühen Morgen, mit Koliken oder auch schmerzlos, mit Gluckern und herausschießender Luft sowie Durchfall im Sommer, während der Zahnung sind für Podophyllum bekannt. - Pulsatilla – Wiesenküchenschelle
Pulsatilla ist ein wichtiges „Kindermittel“, darüber hinaus auch ein hervorragendes „Schmerzmittel“, so zum Beispiel bei linksseitigen Ohrenschmerzen. Wichtige Anwendungsgebiete von Pulsatilla sind Schnupfen, Husten, Mittelohrentzündung, Bindehautentzündung, Magenverstimmung, Zahnschmerzen. Ebenso wird es häufig bei Windpocken angezeigt sein, insbesondere wenn die entsprechenden Gemütssymptome, die Durstlosigkeit und die Wärmeempfindlichkeit vorliegen.