Homöopathische Arzneien L

  • Lac caninum – Hundemilch
    Die Arznei Lac caninum kommt in erster Linie bei Entzündungen im Hals- und Rachenraum zum Einsatz. Außerdem ist eine therapeutische Wirksamkeit bei Beschwerden der weiblichen Brust und der Genitalregion der Frau bekannt.
  • Lachesis, Gift der Buschmeister-Schlange.
    Lachesis ist eine Arznei, die oft bei chronischen Erkrankungen nach entsprechender homöopathischer Anamnese eingesetzt wird.
  • Ledum, der Sumpfporst
    Ledum ist ein wichtiges Verletzungsmittel. Hier spielt es vor allem bei Stichwunden und Verletzungen von Muskeln, Bändern, Sehnen und Gelenken eine größere Rolle (zum Beispiel Verstauchung, Bänderzerrung). Ein weiterer wichtiger Indikationsbereich sind Insektenstiche und Bisse.
  • Lycopodium, der Keulen- oder Kolbenbärlapp
  • Lycopodium ist vor allem bei Beschwerden der Verdauungs und Harnorgane angezeigt: Blähungen, Verstopfung, Gallenkolik, Nierenkolik, Harnverhalt. Aber auch bei Kopfschmerzen, Ohrenentzündung, Halsentzündung und Infekten der oberen und unteren Luftwege ist es von Bedeutung, wenn die entsprechenden Modalitäten vorliegen.

Lycopodium, der Keulen- oder Kolbenbärlapp

Lycopodium, der Keulen- oder Kolbenbärlapp, wächst in Wäldern auf [...]

2024-09-06T12:32:14+02:00

Ledum – Sumpfporst

Ledum palustre, der Sumpfporst oder wilde Rosmarin, gehört zur [...]

2024-10-16T15:29:43+02:00

Lachesis – Gift der Buschmeisterschlange

Lachesis wird aus dem Gift der in Mittel- und [...]

2024-09-06T12:35:36+02:00

Lac caninum – Hundemilch

Substanz Lac caninum, die Hundemilch wurde bereits im letzten [...]

2024-10-04T13:19:38+02:00
Nach oben