Herzlich Willkommen auf Homöopathie Online!
Der BPH informiert auf dieser Website zu sämtlichen Aspekten der Homöopathie und stellt aktuelle Studien vor.

Wissenschaftliche Fakten zur Homöopathie: (Download Forschungsreader „Der aktuelle Stand der Forschung zur Homöopathie“)

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie (WissHom; www.wisshom.de) hat einen 60-seitigen Reader vorgelegt. Im Fazit kommen die Wissenschaftler und Ärzte zu einer klaren Aussage: „Eine zusammenfassende Betrachtung klinischer Forschungsdaten belegt hinreichend einen therapeutischen Nutzen der homöopathischen Behandlung. Die Ergebnisse zahlreicher placebo-kontrollierter Studien sowie Experimente aus der Grundlagenforschung sprechen darüber hinaus für eine spezifische Wirkung potenzierter Arzneimittel.“

In diesem WissHom-Bericht werden die Bereiche Versorgungsforschung, randomisierte kontrollierte klinische Studien, Meta-Analysen und Grundlagenforschung zusammenfassend dargestellt. Forschungsreader herunterladen

Das Homeopathy Research Institut (HRI) berichtet regelmäßig über Homöopathie Forschung aus vielen Bereichen der Wissenschaft dar – auf deutsch.

Studie: Verringerung der Beckenschmerzen bei Endometriose durch Homöopathie

Homöopathie bei Endometriose Eine neue randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie untersuchte die [...]

Studie: Homöopathie im Nationalsozialismus

Mildenbergers Studie ruft in Erinnerung: Unter den wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Nürnberger Ärzteprozess von 1946 verurteilten Ärzten befand sich kein einziger homöopathischer Arzt. Und das Stichwort „Homöopathie“ kommt in dem ausführlichen Registerband zu den Prozessakten nicht ein einziges Mal vor.

FAQ zur Forschung in der Homöopathie

Ein Netzwerk von Ärzten und Wissenschaftlern zur Aufklärung über Forschung in der Homöopathie, die Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie (WissHom), beantwortet zentrale und häufig gestellte Fragen. Anlass ist der neue Forschungsreader "Der aktuelle Stand der Forschung zur Homöopathie" (Download): Die Analyse bietet eine Übersicht zur Versorgungsforschung, Randomisierte kontrollierte klinische Studien, Meta-Analysen und [...]

2016-06-21T16:16:15+02:00Tags: , , |

Homöopathie und Placebo-Kritik

Woran erkennt man einen unseriösen Homöopathie-Kritiker? An falschen Tatsachenbehauptungen wie diese: „Eine Wirkung [der Homöopathie] über einen Placebo-Effekt hinaus wurde in keiner Studie jemals festgestellt.“ Jüngstes Beispiel dafür ist die Ärztin Natalie Grams. Dabei ist es heute ein Leichtes, qualitativ hochwertige Studien zu finden, die die positiven Effekte der Homöopathie belegen. Das gilt für Studien aus der Versorgungsforschung ebenso wie für Studien aus der Klinischen Forschung. Einsehbar beispielsweise über

Nach oben