Header Newsletter

Liebe Leserinnen und Leser,

in den letzten Jahren gab es im Sommerloch immer ein Thema: Homöopathie. Mal sehen, ob es jetzt wieder so wird, oder ob uns Corona weiter in Atem hält. Ruhiger wird es so oder so nicht. Nun haben im Juni weitere Ärztekammern sich von der Weiterbildung Homöopathie verabschiedet, eine hat sich dafür ausgesprochen. Einmal mehr haben wir dazu unsere Meinung gesagt und sie wurde immerhin vom Ärzteblatt und Ärzte Zeitung erhört. Es ist aus unserer Sicht völlig unverständlich, dass Ärztekammern die Weiterbildung einschränken und so einer medizinischen Monokultur Vorschub leisten. Patientenzentriert soll das Gesundheitssystem in Zukunft sein, lesen wir immer öfter - der Trend geht gerade in die andere Richtung. In diese Richtung gehen wir nicht mit. Schließen Sie sich uns an, mit vereinten Kräften sind wir stärker!
Ich grüße Sie ganz herzlich,
Ihr, Meinolf Stromberg, Vorsitzender des BPH
stromberg rollup II

Webinar 30. Juni: Homöopathie, wie funktioniert das?

Wollten Sie schon immer wissen, wie das in der Homöopathie mit den Potenzen funktioniert, wie “Ähnliches mit Ähnlichem” geheilt wird oder was Akut- und was Konstitutionsmittel sind? In unserem kostenlosen BPH-Webinar vermittelt Heike Sebastian Wissen über die Grundlagen der Homöopathie. Also mitmachen am Dienstag, den 30. Juni um 19 Uhr.
Globuli tasche

Patienten für Pluralismus vs. Monokultur

Die Homöopathie ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen, mehr als jeder zweite Deutsche hat bereits gute Erfahrungen mit dieser Therapiemethode gemacht. Dennoch, wie in einer Gegenbewegung, wurden bereits in acht Landesärztekammern die Zusatzbezeichnung Homöopathie aus der ärztlichen Weiterbildung genommen. Zur Folge hat das, dass die Therapiefreit von Ärzt*innen und Patient*innen massiv eingeschränkt wird, nicht heute oder morgen, aber bald, da der Nachwuchs ausbleibt. “Aus unserer Perspektive als Patienten eine völlig falsche Entscheidung”, kommentiert Meinolf Stromberg, Vorsitzender des BPH. “Warum wird Ärztinnen und Ärzten verwehrt, sich im Namen und unter Kontrolle der Ärztekammern weiter zu bilden?”, fragt sich Stromberg.
menschen
Corona Manifest von gesundheit aktiv

Mehr Mut!

Der Bürger- und Patientenverband GESUNDHEIT AKTIV hat ein Manifest verfasst, dass der BPH inhaltlich zu Hundertprozent unterschreiben kann. Sie auch? Dann unterzeichnen Sie dieses Manifest, dass sich für unsere Selbstbestimmung auch in der Medizin ausspricht: Frei ist der Mensch, der über sich und seine Gesundheit selbst bestimmen kann. Frei ist die Gesellschaft, die die ihren Umgang mit Gesundheit in einem gemeinschaftlichen Diskurs aushandeln kann. Jetzt, nachdem sich die Schockstarre in der Corona-Krise mehr und mehr löst, braucht es eine neue Initiative, um solche Situationen künftig besser bewältigen und sowohl unser Sozialwesen als auch das Gesundheitssystem demokratisch weiterzuentwickeln. Hier geht`s zum gesamten Manifest und zur Unterschriftenliste.
GA_Corona Manifest_full version_fb_Post

MS, die Krankheit der 1000 Gesichter

Interview mit Dr. Christa v.d. Planitz, Ärztin / Homöopathie aus Bayreuth. Sie behandelt seit rund 40 Jahren Patienten mit Multiple Sklerose und teilt hier ihre Erfahrungen: Die Homöopathie braucht den Vergleich mit der konventionellen Medizin nicht zu scheuen, sagt sie und erzählt im Interview, warum so viele MS-Patienten gute Erfahrungen mit komplementären Heilmethoden machen.
planitz-kl
VITA-TALK_v1

Neue Folge im Podcast

Dr. med Ulf Riker, Vorsitzender des LV Bayern des DZVhÄ, Internist / Homöopathie aus München bezieht hier Stellung zur aktuellen Homöopathie Diskussion - klar, hintergründig und differenziert. Unbedingt anhören.
Alle 14 Tage gibt`s eine neue Podcast- Folge - hier können Sie sie hören - es lohnt sich. Der BPH unterstützt die Redaktion mit Ansprechpartnern.
"Homöopathie to go"

Urlaubszeit - Reisezeit

In vielen Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Reisen trotz Corona, Urlaub zuhause oder unterwegs in den Bergen oder an der See. Wie auch immer Sie diesen Sommer verbringen, eine homöopathische Reiseapotheke sollte im Gepäck nicht fehlen. Der BPH empfiehlt seine neue Broschüre ´Homöopathie to go`, in der Isabelle Guillou Tipps zur homöopathischen Behandlung von akuten Erkrankungen oder leichteren Verletzungen gibt. Auf der Broschüren-Webseite haben Sie Gelegenheit in der Broschüre zu blättern, sich das Inhaltsverzeichnis oder ein Musterkapitel anzuschauen und natürlich auch direkt zu bestellen. Schauen Sie mal rein!
Screenshot_2020-04-13 Startseite

Werden Sie Mitglied im BPH! Werden Sie Teil der Homöopathie-Community, wir freuen uns auf Sie. Mitglied werden für 35,- Euro im Jahr und zum Beispiel kostenfrei die BPH-Broschüren im Mitgliederbereich nutzen.


...und noch ein Tipp: Mit dem BPH-Newsticker auf dem Laufenden bleiben.

Austragen | Verwalte dein Abonnement
Bundesverband Patienten für Homöopathie e.V.
Am Eichenkamp 9
33184 Altenbeken
info@bph-online.de
IBAN DE88 2626 1693 0070 3001 00