Header Newsletter

Liebe Leserinnen und Leser,

haben wir eine Placebo-Debatte um die Homöopathie? Für Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck ist dem so. Für uns ist die öffentliche Diskussion um die Homöopathie ernster und deshalb haben wir auch bei den Grünen nach Habecks ARD-Interview im August nachgefragt. Wir glauben nicht daran, dass die innerparteiliche Debatte nach Habecks Kompromiss-Vorschlag beendet ist - wir haben noch viele Fragen und wir schätzen, viele Mitglieder der Grünen auch. Bis zur Delegiertenkonferenz im November werden die Grünen sicherlich noch den einen oder anderen Vorschlag diskutieren - wir haben auch noch welche und werden uns einmischen.
Ich grüße Sie ganz herzlich,
Ihr Meinolf Stromberg, Vorsitzender des BPH
stromberg rollup II

Patienten Pro-Zusatzbezeichnung Homöopathie

In Berlin und Bayern stehen in diesem Jahr noch die Entscheidungen der Ärztekammern über die Zusatzbezeichnung Homöopathie an - wahrscheinlich, denn in Corona-Zeiten sind auch die Zeitpläne der Ärztekammern in Bewegung gekommen. "Der BPH initiiert diese Unterschriftenaktion gemeinsam mit den beiden Landesverbänden der homöopathischen Ärzte und wir bitten Sie, sich die Listen für Berlin und Bayern auszudrucken und möglichst viele Unterschriften zu sammeln", sagt Meinolf Stromberg, Vorsitzender des BPH. Die Listen liegen in den Regionen in den Praxen aus. Sie werden kurz vor der jeweiligen Delegiertenversammlung dem Kammerpräsidenten übergeben.
Arzt patient

Grüner Placebo-Kompromiss?

Der Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) hat die Grünen gefragt, was Robert Habecks Worte für Patienten bedeuten. Die Antwort aus der Grünen Bundesgeschäftsstelle ist jedoch nicht sehr erhellend. Habeck, Vorsitzender von Bündnis 90/ Die Grünen, stellte sich am 23. August den Fragen des ARD-Publikums – unter anderem auch zur Homöopathie-Diskussion. Mit einer GKV-Wahlleistung Homöopathie ist für ihn die Debatte beendet. Wirklich? Glauben wir nicht.
sonnenblumen

Der BPH-Blog im August

Holetschek mit quelle Schraut
"Homöopathie to go" - Wertvolle Tipps zur Selbstmedikation
Der BPH empfiehlt seine neue Broschüre ´Homöopathie to go`, in der Isabelle Guillou Tipps zur homöopathischen Behandlung von akuten Erkrankungen oder leichteren Verletzungen gibt. Auf der Broschüren-Webseite haben Sie Gelegenheit in der Broschüre zu blättern, sich das Inhaltsverzeichnis oder ein Musterkapitel anzuschauen und natürlich auch für 5,50 Euro direkt zu bestellen. Schauen Sie mal rein!
Screenshot_2020-04-13 Startseite
facebook twitter 
Werden Sie Mitglied im BPH! Werden Sie Teil der Homöopathie-Community, wir freuen uns auf Sie. Mitglied werden für 35,- Euro im Jahr und zum Beispiel kostenfrei die BPH-Broschüren im Mitgliederbereich nutzen.

...und noch ein Tipp: Mit dem BPH-Newsticker auf dem Laufenden bleiben.

Austragen | Verwalte dein Abonnement
Bundesverband Patienten für Homöopathie e.V.
Am Eichenkamp 9
33184 Altenbeken
info@bph-online.de
Ihre Spende an den BPH: IBAN DE88 2626 1693 0070 3001 00
facebook twitter