|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
der BPH ist auch in Krisenzeiten aktiv und auch für Sie da. Gerade jetzt zeigt sich wie wichtig und wie stimmig unser Motto "Mit vereinten Kräften" ist. Mitglieder können zu Fragen zu ihrer Gesundheit unsere Beraterinnen auch telefonisch erreichen, die Kontaktdaten finden Sie im Log-In-Bereich. Aber auch unseren gesellschaftlichen Aufgaben sind wir in den letzten Monaten gerecht geworden. Wir haben mit Webinaren, Printmedien, Facebook und Twitter über Homöopathie berichtet, auf dem BPH-Blog hatten wir im Juli sechs Beiträge zu Therapie und Politik und wir setzen uns zurzeit aktiv für die Weiterbildung Homöopathie ein. Während des Lockdowns kamen nur wenige neue Mitglieder in den BPH, nun werden es schon wieder mehr - und vielleicht sind Sie ja auch bald dabei.
|
Ich grüße Sie ganz herzlich,
|
Ihr, Meinolf Stromberg, Vorsitzender des BPH
|
|
|
|
„Wichtig ist für uns der Pluralismus in der Medizin“
Meinolf Stromberg, Vorsitzender des BPH, kritisiert im Interview, dass Ärztekammern die Weiterbildung Homöopathie abschaffen: "Patienten brauchen gut ausgebildete Therapeuten und vor allem muss die Weiterbildung nach einem bundesweit einheitlichen Curriculum erfolgen. Rund Dreiviertel der Bevölkerung erwartet inzwischen, dass ihre Ärztin oder ihr Arzt über den Tellerrand der konventionellen Medizin blicken, und dazu gehört auf jeden Fall die Homöopathie." Das gesamte Interview mit Meinolf Stromberg lesen Sie hier.
|
|
|
Die Ärztekammern in Berlin und Bayern werden noch in diesem Jahr auf ihren Delegiertenversammlungen über die Zusatzbezeichnung Homöopathie abstimmen."Jede Kammer, die diese Weiterbildung abschafft, schränkt die Therapievielfalt und die Therapiefreiheit ein - für den Patienten, für den Arzt", sagt Meinolf Stromberg. Der BPH unterstützt die homöopathischen Ärzte in Berlin und Bayern bei ihrem Engagemant zum Erhalt der Weiterbildung Homöopathie und ruft Patient*innen dazu auf, die in den Praxen ausliegenden Unterschriftenlisten zu unterzeichnen. Die Listen sollen kurz vor den jeweiligen Ärztetagen den Kammerpräsidenten öffentlich übergeben werden. Patienten in Berlin und Bayern können die Listen auch hier herunterladen und sie in Praxen, Apotheken, Kitas... auslegen. Macht mit!
|
|
|
|
Sechs Beiträge aus dem Juli im BPH-Blog
|
|
|
|
|
"Homöopathie to go" - Wertvolle Tipps zur Selbstmedikation
|
Der BPH empfiehlt seine neue Broschüre ´Homöopathie to go`, in der Isabelle Guillou Tipps zur homöopathischen Behandlung von akuten Erkrankungen oder leichteren Verletzungen gibt. Auf der Broschüren-Webseite haben Sie Gelegenheit in der Broschüre zu blättern, sich das Inhaltsverzeichnis oder ein Musterkapitel anzuschauen und natürlich auch für 5,50 Euro direkt zu bestellen. Schauen Sie mal rein!
|
|
|
|
Der 1.000 BPH-Follower auf Twitter werden
Der BPH ist auf Facebook und Twitter sehr aktiv. Hier gibt`s Tipps zur Selbstmedikation, Hinweise auf TV Sendungen oder Informationen zur Gesundheitspolitik. In den Social-media findet ein Teil der öffentlichen - nicht immer so sozialen - Homöopathie-Diskussion statt. Folgt uns und schenkt uns eure Herzen! Auf Twitter können wir nun die 1000er Marke anpeilen und unser 1000er Follower erhält unsere Broschüre ´Homöopathie to go` - also auch hier gilt: Mit vereinten Kräften für Homöopathie.
|
|
|
|
Werden Sie Mitglied im BPH! Werden Sie Teil der Homöopathie-Community, wir freuen uns auf Sie. Mitglied werden für 35,- Euro im Jahr und zum Beispiel kostenfrei die BPH-Broschüren im Mitgliederbereich nutzen.
Bundesverband Patienten für Homöopathie e.V. Am Eichenkamp 9 33184 Altenbeken
|
IBAN DE88 2626 1693 0070 3001 00
|
|
|
|
|
|