|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
auf geht`s 2020! Wir haben ein ereignisreiches Jahr vor uns und wir sollten gleich damit beginnen, es zu gestalten. Die ersten Termine unserer BPH-Gruppen können wir jetzt notieren und freuen uns natürlich über viele weitere. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, nichts von der öffentlichen Homöopathie-Diskussion verpassen, haben wir nun auf der BPH-Webseite einen Newsticker eingerichtet. Da wir auch nicht immer alles mitbekommen können, schicken Sie uns bitte die Nachrichten, die Ihnen wichtig sind. Und nicht vergessen: Nur mit vereinten Kräften sind wir stark - in diesem Sinne grüße ich Sie ganz herzlich,
|
Meinolf Stromberg, Vorsitzender des BPH
|
|
|
|
"Die Notoperation hat mein Leben gerettet - die Homöopathie hat mich geheilt"
"Ich habe die Globuli in der Apotheke gekauft, bin in mein Auto eingestiegen und habe die erste Gabe eingenommen und bin nach Hause gefahren – das dauert rund 15 Minuten. Das müssen Sie sich jetzt vorstellen: Ich hatte jahrelang Schmerzen im Bauch und nun steige ich schmerzfrei zu Hause aus dem Auto", berichtet uns Helen Jenz. Sie ist 35 Jahre alt, lebt in der Nähe von Stuttgart und erzählt ihre Geschichte auf dem BPH-Blog. Sie hatte nach einer Operation jahrelang Schmerzen und kein Arzt konnte helfen - schließlich wurde sie durch Homöopathie geheilt.
|
|
|
|
Selbsterfahrung: Eitrige Schleimbeutelentzündung - Homöopathie statt Chirurgie?
Seit 30 Jahren praktiziert Dr. Ulf Riker Homöopathie, er ist Internist - und hier schreibt er als Patient, der sich selbst behandelt. Als Arzt hat er unzählige Male sehen können, dass eine richtig gewählte homöopathische Arznei „Wunder“ bewirken kann, wie er sie als Internist mit konventioneller Therapie nur sehr selten beobachten durfte. Und nun behandelte er sich selbst mit Unterstützung eines Kollegen, so konnte in letzter Sekunde eine OP vermieden werden. Den eindrucksvollen Bericht lesen Sie hier.
|
|
|
|
Homöopathie - nur eine zuhörende Medizin?
Homöopathie wirke angeblich „nur“ – so heißt es immer wieder – weil sich homöopathische Ärzte und Therapeuten so viel Zeit nähmen für ihre Patienten. Hieraus resultiere dann ein Placebo-Effekt, der zur Heilung von Krankheiten führen könne. In einer konventionellen Arztpraxis dauert hingegen die durchschnittliche “Sprechstunde” ganze 7,6 Minuten und der Patient kann davon ausgehen, dass der Arzt ihn bereits nach 18 Sekunden das erste Mal unterbricht. In der Tat: Zeit ist ein Geschenk in einer beschleunigten, technisierten und am wirtschaftlichen Erfolg orientierten Welt, wie wir sie heute kennen. Aber Zeit ist abstrakt, sie muss mit Inhalt gefüllt werden, damit sie ihren eigentlichen Wert gewinnt. Unsere Zeit-Analyse lesen Sie hier.
|
|
|
|
|
|
BPH-Service: Der neue Newsticker
Die täglichen Neuigkeiten über und aus der Homöopathie und der Integrativen Medizin fassen wir jetzt (fast) täglich auf unserer Webseite zusammen. Die Zusammenstellung dient dem reinen Nachrichtenüberblick und wird von uns deshalb nur knapp kommentiert. Ausgesuchte Nachrichten kommentieren wir in unserem Blog. Haben Sie Nachrichten, auf die Sie gerne hinweisen möchten, dann schicken Sie uns bitte eine kurze Mail. Hier geht`s zum neuen Ticker.
|
|
|
|
|
|
Neu: Termine der BPH-Gruppen
20. Februar, 19:30-21:00 Uhr, Nassauische Str. 2, 10717 Berlin im BVhÄ
|
DARMGESUNDHEIT – DIE WIRKUNG DER HOMÖOPATHIE BEI DARMERKRANKUNGEN WIE REIZDARM UND DARMENTZÜNDUNGEN
|
Referentin: Dr. med. Brigitte Jauch-Wimmer, Allgemeinmedizin / Homöopathie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|