|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
eine Sommerpause gibt`s dieses Jahr nicht. Wir müssen aktiv bleiben und die Zeit nutzen, um die Politikerinnen und Politiker des Bundestagsgesundheitsausschusses weiterhin über Homöopathie zu informieren. Denn als nächstes wird das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) in eben diesem Ausschuss beraten. Wir haben bei der für uns sehr gut gelaufenen Anhörung im Petitionsausschuss schon gesehen, dass den Petenten viel Sympathie entgegengebracht wurde, also müssen wir nun dranbleiben. Was zu tun ist, schlagen wir hier im Newsletter und auf unserer Webseite vor - zum Beispiel Briefe schreiben. Was zählt sind auch eure Homöopathie-Erfahrungen. Schreibt sie auf und schickt sie uns.
|
All dies könnt ihr auch im Urlaub 🏖️ machen - wir wünschen euch eine schöne und gesunde Zeit.
|
Meinolf Stromberg, BPH-Vorsitzender
|
|
|
|
Die Zahl
|
|
|
59 gesetzliche Krankenkassen erstatten Homöopathie
Die freiwillige Kassenleistung Homöopathie ist bei Krankenkassen und Versicherten gleichermaßen beliebt. Der BPH veröffentlicht eine stets aktuelle Liste auf seiner Webseite.
|
|
|
|
|
|
Bundestagspetitionsausschuss
|
|
|
|
Die Anhörung war ein Erfolg
|
|
|
Am 3. Juni fand vor dem Bundestagspetitionsausschuss die Homöopathie-Anhörung statt. Angehört wurden die Petenten der erfolgreichen Bundestagsetition zum Erhalt der Homöopathie und der Anthroposophischen Medizin in der GKV. Bei der Veranstaltung wurde Prof. Dr. Dr. Diana Steinmann und Dr. Stefan Schmidt-Troschke von den Abgeordneten viel Sympathie entgegengebracht.
|
Einen Bericht über die Anhärung lest ihr hier.
|
|
|
|
|
|
Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GSVG
|
|
|
|
Die 1. Lesung im Bundestag fand am 28. Juni statt
|
|
|
Das GSVG ist das Gesetz, in dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach das Aus der Homöopathie in der GKV besiegeln wollte. Nun fand am 28. Juni 2024 die erste Lesung im Bundestag statt. Homöopathie war bei der Debatte kein Thema. Anschauen könnt ihr euch die Debatte hier in der Mediathek des Bundestags-TV.
|
|
|
|
- 1. Durchgang im Bundesrat: 5. Juli 2024
- Anhörung im Bundestag: 25. September 2024
- 2./3. Lesung Bundestag: 17./18. Oktober 2024
- 2. Durchgang Bundesrat: 22. November 2024
- Inkraftreten: N.N.
|
|
|
|
|
Aktiv bleiben für die Homöopathie - mach mit!
|
Noch kann während der Anhörungen im Bundestag die Homöopathie in das GVSG wieder aufgenommen werden, beantragt werden kann das von Abgeordneten. Deshalb bleibt es wichtig, auch weiterhin aktiv zu sein. Da der Gesetzesentwurf nun zur Beratung in den Gesundheitsausschuss geht, halten wir es für sinnvoll, die Abgeordneten dieses Ausschusses über Homöopathie zu informieren. Der Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) hat einen Musterbrief und eine Adressübersicht auf www.homoeopathie-online.info zusammengestellt. Bitte teile den Link dieser Webseite in deinem Netzwerk, so werden wir viele, so werden wir gehört!
|
|
|
Deine Homöopathie-Erfahrung
|
|
|
|
|
Ich wende Homöopathie an, weil...
|
Wir möchten es von dir wissen: Warum setzt du auf Homöopathie? Nimm den Satzanfang: 'Ich wende Homöopathie an, weil...' und vollende ihn. Du kannst uns ausführlich oder kurz schreiben, mit oder ohne deinen Namen. Wir möchten auf jeden Fall möglichst viele Berichte veröffentlichen, denn was Patientinnen und Patienten berichten wird wahrgenommen.
|
|
|
Der Tipp zur Selbstmedikation: Zerrung und Verstauchung
|
|
|
Ob Hobbysportler oder Profi, Zerrungen oder Verstauchungen können immer mal passieren. Hier können - richtig eingesetzt - homöopathische Arzneimittel helfen. In der Praxis zeigt sich, dass vorzugsweise einige aus Pflanzen hergestellte Globuli bei Verletzungen besonders häufig zur Anwendung kommen.
|
|
|
|
Wir stellen euch sechs Arzneimittel ausführlich vor: Arnica, Bryonia, Ledum, Rhus toxicodendron, Ruta, Symphytum.
|
Also, die Symptome gut vergleichen und die ähnlichste Arznei auswählen:
|
|
|
|
|
Mitglied werden in einer aktiven & starken Community
|
Jetzt Mitglied werden im BPH, denn nur mit vereinten Kräften können wir eine noch stärkere Gemeinschaft werden. Denn stark müssen wir sein im Gespräch mit der Politik, mit Medien und in unserer täglichen Öffentlichkeitsarbeit.
|
Wir vernetzen, informieren und beraten. Mitglied werden heißt:
|
- Homöopathie Freundinnen und Freunde kennenlernen
- Erfahrung und Wissen über Gesundheit austauschen
- die BPH-Buchreihe & Webinare exklusiv nutzen
- Beratung von Therapeuten in Anspruch nehmen.
|
|
|
Homöopathie to go - die Broschüre für Ihre Gesundheit
Hier können Sie mal hineinblättern, sich das Inhaltsverzeichnis ansehen und in ein Kapitel hineinlesen. Schauen Sie mal rein. Die Broschüre gibt Ihnen Tipps zur Behandlung von akuten Erkrankungen und leichteren Verletzungen. 72 Seiten, Broschur, 5,50 Euro - direkt hier bestellen.
|
|
|
|
|
Immer aktuell informiert: Folgen Sie uns auf Facebook 👍 und Twitter ❤️.
|
|
|
|
|
|